Cookie-Richtlinie
Cookie-Erklärung
LOTTTA hat die folgende Cookie-Richtlinie.
VERWENDUNG VON COOKIES
www.lottta.nl verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf Ihrem Computer, Mobiltelefon, Ihrer Smartwatch oder Ihrem Tablet gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgesendet werden.
Die Verwendung von Cookies ist für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website sehr wichtig, aber auch Cookies, deren Wirkung Sie nicht direkt sehen, sind sehr wichtig. Durch die (anonymen) Eingaben der Besucher können wir die Nutzung der Website verbessern und benutzerfreundlicher gestalten.
ZUSTIMMUNG ZUR VERWENDUNG VON COOKIES
Für die Verwendung bestimmter Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich. Dies geschieht bei uns mittels eines sogenannten Cookie-Banners.
DIE ART DER VERWENDETEN COOKIES UND IHRE ZWECKE
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern und sie für den Besucher benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten oder Ihre Warenkorbeinträge.
- Anonymisierte Analyse-Cookies: Diese sorgen dafür, dass bei jedem Besuch einer Website ein anonymer Cookie generiert wird. Diese Cookies merken sich, ob Sie die Site schon einmal besucht haben oder nicht. Nur beim ersten Besuch wird ein Cookie gesetzt; Bei späteren Besuchen wird das vorhandene Cookie verwendet. Dieser Cookie wird nur für statistische Zwecke verwendet. Folgende Daten können erhoben werden:
- Die Anzahl der Einzelbesucher
- Wie oft Benutzer die Site besuchen
- Welche Seiten Benutzer anzeigen
- Wie lange Benutzer eine bestimmte Seite anzeigen
- Auf welcher Seite Besucher die Site verlassen
- Analytische Cookies: Diese sorgen dafür, dass bei jedem Besuch einer Website ein Cookie generiert wird. Diese Cookies merken sich, ob Sie die Site schon einmal besucht haben oder nicht. Nur beim ersten Besuch wird ein Cookie gesetzt; Bei späteren Besuchen werden die vorhandenen Cookies verwendet. Dieser Cookie wird nur für statistische Zwecke verwendet. Hierdurch können unter anderem folgende Daten erhoben werden:
- Welche Seiten Sie angesehen haben
- Wie lange Sie auf einer bestimmten Seite geblieben sind
- Auf welcher Seite Sie die Site verlassen haben
- Cookies für soziale Medien: Diese ermöglichen es sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Pinterest, LinkedIn usw., zu registrieren, welche Artikel und Seiten Sie über ihre Social-Media-Sharing-Schaltflächen teilen. Sie können auch Tracking-Cookies enthalten, die Ihr Surfverhalten im Internet verfolgen.
- Cookies zur Site-Verbesserung: Diese ermöglichen es uns, verschiedene Versionen einer Webseite zu testen, um zu sehen, welche Seite am häufigsten besucht wird.
BLOCKIEREN UND LÖSCHEN VON COOKIES
Sie können Cookies jederzeit selbst und ganz einfach über Ihren Internetbrowser blockieren und löschen. Sie können Ihren Internetbrowser auch so einstellen, dass Sie eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie platziert wird. Sie können auch angeben, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Bitte beachten Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers zu diesen Möglichkeiten. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Internetbrowser löschen, kann dies die angenehme Nutzung dieser Website beeinträchtigen.
Einige Tracking-Cookies werden von Drittanbietern platziert, die Ihnen unter anderem Werbung über unsere Website anzeigen. Sie können diese Cookies zentral über www.youronlinechoices.eu löschen .
Bitte beachten Sie, dass wir die ordnungsgemäße Funktion unserer Website nicht mehr gewährleisten können, wenn Sie keine Cookies wünschen. Möglicherweise verlieren Sie einige Funktionen der Site oder können die Website überhaupt nicht besuchen. Darüber hinaus bedeutet die Ablehnung von Cookies nicht, dass Sie überhaupt keine Werbung mehr sehen. Die Werbung ist dann nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten und wird Ihnen daher möglicherweise häufiger wiederholt.
Wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können, ist je nach Internetbrowser unterschiedlich. Konsultieren Sie bei Bedarf die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers oder klicken Sie auf einen der folgenden Links, um direkt zum Handbuch Ihres Browsers zu gelangen:
- Firefox: https://support.mozilla.org/nl/kb/cookies-remove-data-wisen-websites-saved
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform&ht=nl&hl=nl
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/nl-nl/microsoft-edge/cookies-remove-in-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/nl-nl/kb/278835
- Safari: https://support.apple.com/nl-nl/guide/safari/sfri11471/mac
NEUE ENTWICKLUNGEN UND UNVORHERGESEHENE COOKIES
Aufgrund laufender Entwicklungen können sich die Texte auf unserer Website jederzeit ändern. Dies gilt auch für unsere Cookie-Erklärung. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung daher regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Es ist auch möglich, dass über unsere Website von Dritten Cookies gesetzt werden, ohne dass wir davon immer Kenntnis haben. Stoßen Sie auf unserer Website auf unvorhergesehene Cookies, die Sie in unserer Übersicht nicht finden? Bitte informieren Sie uns über info@lottta.nl. Sie können sich auch direkt an den Drittanbieter wenden und fragen, welche Cookies er platziert, aus welchem Grund, wie lange die Lebensdauer des Cookies ist und wie lange er Ihre Privatsphäre garantiert.
SCHLUSSBEMERKUNGEN
Von Zeit zu Zeit müssen wir diese Erklärungen anpassen, beispielsweise wenn wir unsere Website ändern oder die Regeln für Cookies ändern. Die neueste Version finden Sie auf dieser Webseite.
Wenn Sie Fragen und/oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an info@lottta.nl.
Erstellt am 2. Januar 2022