Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bio-Saatgut

Welche Vorteile haben Bio-Blumensamen gegenüber nicht-biologischen Samen?

Bio-Blumensamen sind rein und natürlich. Sie stammen von biologisch angebauten Blumen, die auf Feldern ohne Giftstoffe, Pestizide, chemische Herbizide oder Kunstdünger angebaut werden.

Bio-Blumensamen

- sind ungiftig,
- unbeschichtet,
- gentechnikfrei,
- insektenfreundlich,
- haben eine hohe Keimrate,
- umweltfreundlich.

Die Verwendung von Bio-Blumensamen führt zu gesünderen Pflanzen, Biodiversität und einem nachhaltigeren Garten.

Wie kann ich überprüfen, ob Blumensamen wirklich Bio sind?

Bio-zertifiziertes Saatgut erkennen Sie am EU-Bio-Siegel. Dieses Logo oder Bild finden Sie auf der Saatgutverpackung. Es ist ein blattförmiges Zeichen mit zwölf Sternen.

Neben dem EU-Bio-Siegel (grünes Blatt) gibt es auch das Demeter-Siegel. Demeter ist das Gütesiegel für biologisch-dynamische Landwirtschaft. Produkte mit dem Demeter-Siegel erfüllen die gleichen Standards und Anforderungen wie Produkte mit dem EU-Bio-Siegel, unterliegen aber zusätzlichen Anforderungen.

Het biologo - Europese Commissie  Demeter keurmerk - Stichting Demeter

Welche Bio-Blumenarten eignen sich am besten für Anfänger?

Leicht zu züchtende Bio-Blumen sind:

- Sonnenblume
- Ringelblume
- Schmuckkörbchen / Kosmee
- Kornblume
- Vergissmeinnicht
- Duftwicke
- Rittersporn
- Zinnie
- Kapuzinerkresse

Welche Bio-Blumen ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an?

Bio-Blumen und -Pflanzen sind für Insekten von Nutzen. Sie dienen als Wirtspflanzen, Pollen- und Nektarquellen sowie als Schutz. Wenn Sie selbst mehr Blumen säen, fördern Sie die Bestäuber und die Artenvielfalt erheblich.

Manche Schmetterlinge benötigen zur Eiablage eine bestimmte Wirtspflanze. Ohne diese Pflanze können sie sich nicht fortpflanzen. Bekannte Wirtspflanzen sind Doldenblütler wie Dill, Fenchel, Wilde Möhre, Nachtviole, Silberblatt / Judaspfennig, Blutweiderich, Dost / Wilder Oregano gehören dazu.

Insekten beziehen Nektar und Pollen von Nektarpflanzen. Beispiele hierfür sind Samt-Scabiose, Echte Kamille, Wiesen-Margerite, Schafgarbe, Langblättriger Ehrenpreis, Nachtviole.

Welche Blumensamen eignen sich für eine Blumenwiese?

Die Top 9 Blumensamen für eine Blumenwiese. Diese Samen lassen sich einfach direkt aussäen.

- Wilde Möhre
- Kornblume
- Kornrade
- Wilde Karde / Weberkarde
- Skabiosen-Flockenblume
- Riesen-Margerite
- Pfirsichblättrige Glockenblume
- Dill
- Mutterkraut

Welche Blumensamen eignen sich für den Gemüsegarten?

Diese Sorten eignen sich für den Gemüsegarten und machen Spaß.

- Kapuzinerkresse
- Bienenfreund / Büschelschön
- Dill
- Studentenblume
- Löwenmäulchen
- Ringelblumen

Was bedeutet Keimkraft?

Die Keimrate gibt an, welcher Prozentsatz der Samen in einem Beutel unter den richtigen Bedingungen keimt.

Wie lange sind Blumensamen keimfähig?

Dies variiert je nach Blumenart. Das von Lottta verkaufte Bio-Saatgut ist mindestens zwei Jahre keimfähig. Oftmals ist auch danach noch eine ausreichende Keimfähigkeit vorhanden. Die Keimdauer danach variiert je nach Blumenart. Details finden Sie in der Liste. *Keimfähigkeit pro Art in Jahren.

Lotttas Bio-Saatgut wird jährlich von den Lieferanten auf Keimfähigkeit geprüft. Ist die Keimfähigkeit nicht mehr ausreichend, wird es nicht mehr verkauft.

Wie teste ich, ob meine Samen noch keimfähig sind?

Wenn Sie unsicher sind, können Sie ganz einfach selbst einen Keimtest durchführen:

  1. Legen Sie eine dicke Lage Küchenpapier in einen Behälter.
  2. Befeuchten Sie das Papier.
  3. Legen Sie einige Samen darauf.
  4. Bedecken Sie dies mit einer weiteren Lage feuchter Küchenpapier.
  5. Gießen Sie regelmäßig. Lassen Sie das Papier nicht austrocknen.
  6. Nach einiger Zeit werden Sie Keimlinge sehen.
  7. Das bedeutet, dass die Samen noch ein hohes Keimpotenzial haben.

Wie lagere ich Samen?

Übrig gebliebenes Saatgut lagerst du am besten kühl, dunkel und trocken (idealerweise 15 Grad Celsius). Zur Aufbewahrung deines Saatguts eignet sich der Lottta-Versandkarton.

Warum sind auf den Beuteln manchmal Aufkleber mit einem neuen Verfallsdatum?

Lotttas Saatgutauswahl wird jährlich auf Keimfähigkeit getestet. Die Haltbarkeit kann je nach Sorte erheblich variieren. Für Blumen gibt es nur wenige Referenzdaten zur Keimfähigkeit verschiedener Sorten. Daher versehen wir bereits verpackte Sorten manchmal mit einem längeren Verfallsdatum, da ein Keimtest gezeigt hat, dass diese Samen noch einwandfrei keimfähig sind. Das ist nur fair.

Warum ist auf den Beuteln manchmal ein Aufkleber mit der Angabe „Keimrate 50 %“ angebracht?

Manchmal erreichen Samen eine Keimrate von 50 %. Dies hängt beispielsweise von Wetter, Bestäubung und Blütenart ab. Das bedeutet nicht, dass die Keimrate dieser Samen schneller abnimmt als bei anderen Sorten. Sorten mit höherer Keimrate. Wenn auf einem Beutel ein 50 %-Aufkleber steht, enthält er die doppelte Menge an Samen. Das ist fair. Statt 2 Samen pro Plug können Sie 4 Samen pro Topf säen und letztendlich die gleiche Erfolgsquote erzielen.

bestellen und versenden

Wie schnell erhalte ich meine Bestellung?

Die Lieferzeit Ihrer Bestellung beträgt in der Regel 3–4 Werktage. Sie können Ihre Bestellung auch bei uns in Oisterwijk abholen.

Bitte beachten Sie: Sollte Ihr Paket beispielsweise aufgrund Ihrer Abwesenheit bei einer Abholstelle landen, beachten Sie bitte, dass Ihre Bestellung dort nur wenige Tage aufbewahrt wird und anschließend an uns zurückgeschickt wird.

Kann ich meine Bestellung auch bei Ihnen abholen?

Ja, Sie können Ihre Bestellung bei uns abholen. Bei der Bestellung können Sie angeben, ob Sie Lieferung oder Abholung wünschen.

Unsere Adresse: Hoevenseweg 28, Oisterwijk, Niederlande

Kann ich meinen Kauf zurückgeben?

Gelegentlich möchten Sie eine Bestellung zurücksenden. Als Verbraucher haben Sie das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückzusenden.

Die Kosten der Rücksendung tragen Sie. Im Falle einer Falschlieferung oder eines Defekts übernehmen wir die Kosten der Rücksendung. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall bitte unter info@lottta.nl.

Hier finden Sie unsere Versand- und Rückgabebedingungen.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Versandkosten hängen von den bestellten Produkten und dem Zielland ab. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Samen in einem Briefkastenpaket mit Sendungsverfolgung zu versenden. Die Versandkosten sind höher (ab €5,50) als der Versand der Pakete in einem Umschlag. Wir tun dies, weil in der Vergangenheit zu viele Pakete verloren gegangen sind und Kunden ihre Bestellung verfolgen möchten.